Dass 30 Jahre nach dem Fall der Mauer Ostdeutsche immer nur noch auf ein tristes Leben zwischen Stasi und Diktatur reduziert werden, nahm sich Tatjana Meissner zum Anlass, ein paar weitere
Facetten des Lebens in der DDR hinzuzufügen. In ihrem Roman "Herr Möslein ist tot", beschreibt sie ohne Verbissenheit oder Häme ihre ganz private Sittenskizze der DDR, mit viel Humor und
ostdeutschem Blick aus dem Hier und Jetzt. Der Roman erzählt von einer Reise in ein untergegangenes Land. Eines Morgens wacht Tatjana in ihrem 25-jährigen Körper, in ihrer Drei-Raum-Wohnung neben
ihrer wieder dreijährigen Tochter auf und erlebt erneut den ganz normalen DDR-Alltag im real existierenden Potsdam 1989, diesmal aber mit den Erfahrungen einer reifen Frau. Die Autorin beschreibt
vom realen Leben inspirierte Anekdoten ihrer Jugend und würzt sie mit skurrilen Geschichten , die beim Zusammenprall zukünftigen Wissens, Altersweisheit und Selbstreflexion mit unverschämten
DDR-Kellnern, Ex-Männern und Hausbuchverantwortlichen entstehen. Eine rasante Geschichte über die Möglichkeit, im Leben alles noch einmal anders machen zu können, nimmt ihren Lauf.
ISBN:978-3359023654
12,95 €
Eulenspiegelverlag - Das neue Berlin
Sept. 2012
Handsigniert nach ihren Vorgaben
Die Versandkosten betragen 2,10 €
Bei Bestellung mehrerer Bücher sind die Versandkosten auf gesamt 4,00 € begrenzt.
12,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Buch erhalten Sie auch als eBOOK in der Amazon-Kindle Version und als ePUB